Handwerk

Wochenlang auf Angebote warten und der Handwerker meldet sich nicht?
Mit rundumHandwerk erhalten Sie Ihr Angebot direkt und ohne lange Wartezeit. Ob Traumbad, Heizungsanlage oder Serviceleistungen: rundumHandwerk bietet Ihnen immer den Komplettservice. Versteckte Kosten? Nicht mit uns.
rundumHandwerk führt die Vorteile des Onlineshoppings mit der Qualitätsarbeit Ihres lokalen Handwerkes zusammen.
Unsere Vision ist es, lokale Dienstleistungen zum Festpreis zu bieten. Somit können wichtige Ressourcen genutzt werden, um Wartezeiten zu reduzieren und Kosten einzusparen.
Durch die Zusammenarbeit mit Handwerkspartnern schaffen wir ein umfassendes Leistungsspektrum und einen digitalen Marktplatz für das Handwerk.
Bad

ETA eHACK 45 Hackschnitzelheizung
Vollautomatisch, platzsparend, äußerst günstig im Betrieb und extra-umweltfreundlich: Der eHack von ETA erfüllt schon heute die Ansprüche und Auflagen [weiterlesen]

ETA Holzvergaserkessel SH 20 Touch, 10-20 kW (Option: 15-30 kW)
Heizen und die Umwelt schützen. Heizen mit Holz schadet dem Klima nicht, stärkt die heimische Wirtschaft und ist krisensicher, da Holz in Europa in [weiterlesen]

Dichtheitsprüfung von Bestandsleitungen (Einfamilienhaus älter als 5 Jahre)
Wenn Abwasser austritt und durch Verschmutzung Erdreich und Grundwasser verunreinigt wird, wird der Grundstückseigentümer zur Kasse gebeten. Durch ein [weiterlesen]

Gasbrennwertgerät (Renewable Ready: Solaranlage nachrüstbar)
Unter dem Begriff "Renewable Ready" verstehen Experten die Erweiterung eines Gas-Brennwertkessels um einen umweltfreundlichen Wärmeerzeuger - und das [weiterlesen]
Heizung
Badkonfigurator - Ihr individueller Badezimmer Preis
Mit unserem Badezimmer-Konfigurator erstellen Sie innerhalb von 5 Minuten Ihr individuelles Angebot und erhalten es direkt per E-Mail nach Hause. Der Konfigurator kalkuliert anhand einfacher, schnell zu beantwortender Fragen, Ihren persönlichen Preis für Ihr neues Badezimmer.
Klimakonfigurator - Ihr individueller Preis
Mit unserem Klimakonfigurator erstellen Sie innerhalb von 5 Minuten Ihr individuelles Angebot und erhalten es direkt per E-Mail nach Hause - egal ob Wohngebäude, Bürogebäude, Apotheke oder Ladengeschäft.
Heizenergie und -kosten sparen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Gas-Alarm-Stufe ausgerufen. Die Optimierung von Heizungsanlagen ist seither zu einem noch wichtigeren Thema geworden. Damit Deutschland ohne größere Probleme durch den Winter kommt, ist es wichtig, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt, den Verbrauch zu senken. Wir veröffentlichen hier einige wichtige Tipps, die für Sie nützlich sein könnten, wenn Sie sich beteiligen und Ihren Energieverbrauch senken wollen.
Wussten Sie, dass 80 % des Energieverbrauchs auf die Raumheizung entfallen? Wenn Sie die Angewohnheit haben, Heizkörper mit Vorhängen, Verkleidungen oder Möbeln zu verdecken, sollten Sie dies auf jeden Fall vermeiden. Sie verhindern, dass die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt wird und erhöhen so den Energieverbrauch.
Jeder Mensch hat eine Temperatur, die er für seine Umgebung als ideal ansieht. Wir möchten Ihnen jedoch einen Vorschlag unterbreiten. Unsere Empfehlung: 20 bis 21 Grad im Wohnzimmer, 18 Grad in der Küche, 22 Grad im Badzimmer und 16 Grad im Schlafzimmer. Es mag nicht viel erscheinen, aber jeder Grad weniger zählt.
Genauso wichtig ist es, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften.
Wenn Sie die Raumtemperatur leicht absenken, wenn Sie draußen sind und während der Nacht, ohne die Räume abkühlen zu lassen, werden Sie den Unterschied auf Ihrer Heizrechnung bemerken. Es ist überhaupt nicht kompliziert. Mit programmierbaren Heizkörperthermostaten ist dies problemlos möglich.
Um den Warmwasserverbrauch zu senken, sollten Sie beim Duschen Sparduschköpfe oder Durchflussbegrenzer verwenden. Waschen Sie Ihre Hände mit kaltem Wasser und verzichten Sie nach Möglichkeit auf ein Bad.
Wenn Sie LED-Lampen und energieeffiziente Elektrogeräte verwenden, können Sie Ihre Stromkosten ebenfalls erheblich senken.
Macht auch Ihre Heizung seltsame Geräusche? Eine regelmäßige Entlüftung der Heizkörper und die Kontrolle des Anlagendrucks Ihrer Heizung durch einen Fachmann verringert Ihre Heizkosten. Denken Sie auch im Winter daran, Stoßlüften ist besser als Dauerlüften!
Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu überprüfen gilt, sind die Fenster. Wenn sie undicht sind, geht Wärme verloren. Fehlende oder schadhafte Fensterdichtungen können ein Grund dafür sein. Es ist wichtig, die Fenster zu überprüfen und undichte Fenster zu reparieren.
Tipps zur Optimierung der Heizanlage
Es ist entscheidend, dass Sie einen Wartungsvertrag abschließen und die Wartung durchführen lassen, um die Effizienz des Geräts zu optimieren.